Wiedererweckung

Wiedererweckung
Wie|der|er|we|ckung, die; -, -en:
das Wiedererwecken; das Wiedererwecktwerden.

* * *

Wie|der|er|we|ckung, die; -, -en: das Wiedererwecken, Wiedererwecktwerden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiedererweckung — Wie|der|er|we|ckung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gamal al-Banna — (auch: Jamal al Banna, arabisch ‏جمال البنا‎, DMG Ğamāl al Bannā; * 15. Dezember 1920 in Mahmudiya) ist ein ägyptischer Islam Gelehrter, Publizist und Gewerkschafter. Er schrieb über 100 Bücher zu religiösen, politischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Aix-en-Provence — Aix en Provence …   Deutsch Wikipedia

  • Mehterhâne — Mehterhâne, Miniaturen von 1720 Mehterhâne (Osmanisch: مهترخانه, türkisch auch: mehter takımı oder mehter) ist der seit dem 17. Jahrhundert gängige osmanische Name für Musikkapellen, die nach 1453 einheitliche Besetzungen erhielten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Döbereiner — 1906 mit einer Viola da Gamba von Joachim Tielke, Hamburg 1683 (H 21) Christian Döbereiner (* 2. April 1874 in Wunsiedel; † 14. Januar 1961 in München) war ein deutscher Violoncellist, Gambist, Dirigent und Musikschriftsteller. Er zählt zu …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard Kummer — E. Kummer mit historischem Bettlerkostüm und ungarischer Drehleier. Carinthischer Sommer, 2003, Stift Ossiach Eberhard Kummer (* 2. August 1940 in Krems an der Donau) ist ein österreichischer Konzertsänger, Jurist und Experte für Musik des… …   Deutsch Wikipedia

  • Existenzialontologie — Fundamentalontologie ist ein durch den Philosophen Martin Heidegger in seinem Werk „Sein und Zeit“ geprägter Begriff. Er umfasst die Analytik grundlegender Strukturen des Menschseins, des Daseins, durch die Ausarbeitung dessen, was den Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fundamentalontologie — ist ein durch den Philosophen Martin Heidegger in seinem Werk „Sein und Zeit“ geprägter Begriff. Er umfasst die Analytik grundlegender Strukturen des Menschseins, des Daseins, durch die Ausarbeitung dessen, was den Menschen in seinem Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Jairus — Jaïrus ist ein im Neuen Testament namentlich erwähnter Mann. Biblische Erzählung Ilja Repin: Die Wiedererweckung der Tochter des Jaïrus Die Geschichte der Auferweckung der Tochter des Jaïrus wird im Neuen Testament in Mark 5,35 53 und Luk 8,49 56 …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Friedrich Agricola — (* 4. Januar 1720 in Dobitschen (heute Thüringen); † 12. November (2. Dezember) 1774 in Berlin) war ein deutscher Musiker, Komponist und Musikschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 3 Liter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”